Dabei wird der Damm bzw. die Böschung in klassischer Methode überbaut und anschließend an den Böschungen wieder abgezogen. Die Standsicherheit wird durch die lagenweise eingebaute Geobaustoffbewehrung und den Füllboden gewährleistet. Es eignet sich sowohl für temporäre als auch für dauerhafte Steilböschungen. Häufig kann auf einen Rückumschlag der Geokunststoffbewehrung verzichtet werden. (falls doch mit Rückumschlag siehe Systeme Grün S oder Grün T). Die detaillierte Systembeschreibung können Sie unten einsehen oder downloaden.
Vorteile Grün 45: