Ökologisch, wirtschaftlich und sicher, drei gute Gründe, um auf Kunststoff-Bewehrte Erde zu bauen. Die Köning-Bewehrte-Erde GmbH begleitet Ihr Bauvorhaben von der Planung bis zur Durchführung mit kompetenter und individueller Beratung. Als exklusiver Vertragshändler der Firma TenCate Geosynthetics bieten wir Ihnen qualitativ hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Systemlösungen für Ihre anspruchsvolle Hangsicherung bzw. Böschungssicherung, begrünbare Steilböschung, oder Stützkonstruktion in der innovativen Bauweise Bewehrte Erde.
Gerne stehen wir Ihnen bei Ihren komplexen Bauprojekten als zuverlässiger Partner mit langjähriger Erfahrung, technischer Kompetenz und kaufmännischem Know-how zur Seite. Ob Vorstatik, Kostenkalkulation oder Baustellenbetreuung, unser Leistungsspektrum ist breit gefächert. Bei Rückfragen – auch zu konkreten Bauvorhaben – können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir sind gerne für Sie da.
Do
01
Sep
2022
Vom 20.09. bis 22.09.2022 findet in Essen die InfraTech2022 statt. Wir sind als Aussteller in der Fachausstellung vertreten.
"RETHINKING INFRASTRUCTURE"
Die fünfte Auflage der Fachmesse Infratech, die vom 20.09. bis 22.09.2022 in der Messe Essen, NRW, stattfindet, beschäftigt sich mit der Infrastruktur in ihrem gesamten Umfang. Es geht sowohl um die Bereiche Tiefbau, Straßenbau und Wasserbau, Ver- und Entsorgung, öffentliche Raumgestaltung und Mobilität sowie Energie und Umwelt. InfraTech ist die Wissensplattform für Auftraggeber, Bauunternehmer, Ingenieurbüros und Zulieferer. Wir laden Sie herzlich zu einem Besuch auf unseren Messestand 3G35 ein. Wir freuen uns auf Sie und auf interessante Gespräche.
Fr
24
Dez
2021
„Mit etwas eigenem Geschick kann man sich aus den Steinen, die einem unausweichlich in den Weg gelegt werden, eine stabile Treppe bauen.“
- Robert Lembke -
Liebe Kunden, Lieferanten, Geschäftspartner und Interessenten,
in diesem Sinne bedanken wir uns für die Unterstützung und Treue, die uns von Ihnen, unseren Kunden und Partnern, in diesem Jahr immer wieder entgegen gebracht wurde. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein schönes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Glück, beständige Gesundheit und Erfolg
Statt der üblichen Geschenke haben wir auch in diesem Jahr den dafür vorgesehenen Geldbetrag einer regionalen sozialen Einrichtung (www.coesfeldertafel.de) in Form einer Spende überreicht und wir unterstützen die Hochwasserhilfe im Kreis Ahrweiler.
Mo
15
Mär
2021
Eine vergleichende Ökobilanz zur Verwendung von Geokunststoffen im Vergleich zu konventionellen Baustoffen aus dem Jahr 2019 (Herausgeber: Philippe Stolz, Rolf Frischknecht im Auftrag der European Association of Geosynthetic product Manufacturers (EAGM) belegt diesen großen Vorteil der Bauweise Kunststoff-Bewehrte-Erde. Bei der Anwendung einer mit Geokunststoff bewehrten Stützkonstruktion können im Vergleich zu einer Betonkonstruktion die CO2-Emissionen um bis zu 80 % und der Energieaufwand wird um bis zu 75 % reduziert werden. Die Veröffentlichung des IVG (Industrieverband Geokunststoffe e.V.) können Sie mit diesem Link runterladen, ebenso ist dort die detaillierte Ökobilanz abrufbar.
Fr
12
Mär
2021
Wir wurden regelmäßig nach einer Verlege- und Montageleistung für unsere Steilböschungssysteme gefragt. Um dieser Nachfrage nachzukommen, haben wir im letzten Jahr das bewährte System KBE Grün G weiterentwickelt. Der besondere Clou dabei ist, dass jetzt auf Wunsch die Systemkomponenten (Geogitter, Stahlelemente und Erosionsschutzmatte) nicht mehr in Einzelteilen oder als Rollenware geliefert werden, sondern dass alle Materialien als werkseitig vormontierte und vorkonfektionierte Elemente platzsparend zusammengeklappt auf die Baustelle geliefert werden - und das Geogitter ist auch schon anmontiert.
Unsere Kunden (und wir auch) sind von den Vorteilen begeistert:
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in der Rubrik KBE-Systeme oder Sie laden direkt hier die Systembeschreibung.
So
30
Aug
2020
In diesem Video zeigen wir Ihnen wie mittels einer Anspritzbegrünung, man sagt auch Nassansaat, ein steiler Lärmschutzwall in Wismar begrünt wurde. Weitere Informationen und Fotos zu diesem Projekt finden Sie unter Referenzen KBE GmbH und grundsätzliche Aspekte zur Begrünung von Steilböschungen können Sie unter: Begrünung von KBE abrufen.
Fr
24
Jan
2020
Am 29. und 30.01.2020 findet in Chemnitz die 14. BAUTEX - Bauen mit Geotextilien - statt. Wir engagieren uns sowohl als Aussteller in der Fachausstellung des Symposiums als auch als Referent mit einem interessanten Vortrag zum Thema Kunststoff-Bewehrte-Erde.
Seit fast 30 Jahren laden das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) und die Mitorganisatoren Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW), der Bauindustrieverband Ost e.V. sowie der Verband der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e.V. (vti) im Zweijahresrhythmus Interessenten zu einer Vortragsreihe zum Thema Bauen mit Textilien ein. Der Themenschwerpunkt der Veranstaltung lag bisher auf dem Gebiet der Geokunststoffe. Die Geokunststoffe haben sich zu einem entscheidenden Element bei innovativen Bauweisen im Erd- und Grundbau entwickelt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und das Programm erhalten Sie auf der Website des Veranstalters: www.bautex.org.
Do
19
Dez
2019
Weihnachtszeit ist auch Zeit zum Innehalten und Danke sagen: Vielen Dank für die angenehme Zusammenarbeit! Vielen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen! Vielen Dank für Ihre Treue! Wir freuen uns darauf, auch im nächsten Jahr wieder für Sie da zu sein und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein friedvolles Weihnachtsfest voll glücklicher Momente. Kommen Sie vergnügt ins neue Jahr – Gesundheit, Freude, Zufriedenheit und Glück sollen Sie begleiten.
Bereits das 3. Jahr in Folge überreichen wir auch in diesem Jahr statt der sonst üblichen Geschenke den dafür vorgesehenen Betrag einer regionalen sozialen Einrichtung (www.bunter-kreis-muensterland.de) in Form einer Spende. Damit helfen wir schwer kranken Kindern, Jugendlichen und deren Familien, ihr Leben trotz schwerer Belastungen bestmöglich zu meistern.
Mo
15
Apr
2019
Bei uns erhalten Sie eine vielfältige Auswahl an begrünbaren Steilböschungssystemen. Bei der Auswahl des Systems richten wir uns nach Ihren Vorstellungen, den projektspezifischen Vorgaben oder nach den Vorgaben der Ausschreibung. Weitere Informationen zu den Systemen und zur Begrünung von Steilböschungen unter: begrünbare Steilböschungssysteme.
Di
15
Jan
2019
Dieser Fernsehbeitrag des Bayerischen Rundfunks zeigt eine beeindruckende Baumaßnahme in Mittenwald, bei der ein mehr als 25 Meter hoher Lawinenschutzwall in der KBE-Bauweise mit dem System Polyslope S errichtet wurde. Klicken Sie auf das Foto, um das Video von TenCate bzw. vom Bayerischen Rundfunk zu sehen.
Do
02
Aug
2018
KBE als Erddruckfänger zu vorhandener niedriger Beton-Winkelstützwand (ca. 1,50 m Höhe). Der Erddruckfänger dient gleichzeitig als Geogitterbewehrtes Gründungspolster auf dem schlecht tragfähigen Baugrund. Auf diesem Erddruckfänger bzw. dem Gründungspolster wurde dann eine eine ca. 3,60 m hohe Stützmauer aus Blocksteinen (Allan Block) gebaut. Um die Standsicherheit der Konstruktion zu gewährleisten, wurden die Blocksteine mit hochzugfesten Geogittern rückverhängt. Weitere Details und mehr Fotos hierzu unter Referenzen KBE GmbH.
Mi
25
Jul
2018
Deshalb lernen wir immer wieder neues dazu, indem wir regelmäßig an Seminaren, Workshops und Messen teilnehmen. Hier die Veranstaltungen der letzten Jahre und Monate:
13. Erdbaufachtagung - Sicherungen im Erd-, Fels- und Grundbau, 02. bis 03.03.2017 in Leipzig
Do
14
Jun
2018
Es muss nicht immer eine Höhe von 20 Metern sein. Auch für relativ kleine und niedrige Konstruktionen ist die Bauweise optimal geeignet. In diesem Fall konnte durch die Bewehrte Erde Konstruktion, System Polyslope S, eine Winkelstütze aus Stahlbeton ersetzt werden. Die Vorteile dieses begrünbaren Steilböschungssystems: wirtschaftlicher und naturnaher sowie eine sehr kurze Bauzeit von 2 Tagen. Detailinformationen zu dieser Maßnahme finden Sie unter Referenzen.